Allgemeine Geschäftsbedingungen

Inhaltsverzeichnis:

Artikel 1 – Definitionen
Artikel 2 – Identität des Unternehmers
Artikel 3 – Anwendbarkeit
Artikel 4 – Das Angebot
Artikel 5 – Der Vertrag
Artikel 6 – Widerrufsrecht
Artikel 7 – Pflichten des Verbrauchers während der Widerrufsfrist
Artikel 8 – Ausübung des Widerrufsrechts durch den Verbraucher und damit verbundene Kosten
Artikel 9 – Pflichten des Unternehmers im Falle des Widerrufs
Artikel 10 – Ausschluss des Widerrufsrechts
Artikel 11 – Der Preis
Artikel 12 – Erfüllung und zusätzliche Garantie
Artikel 13 – Lieferung und Ausführung
Artikel 14 – Dauerverträge: Dauer, Kündigung und Verlängerung
Artikel 15 – Zahlung
Artikel 16 – Beschwerdeverfahren
Artikel 17 – Streitigkeiten
Artikel 18 – Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen
Artikel 19 – Versandkosten
Artikel 20 – Zahlungsmethoden
Artikel 21 – Retourenpolitik
Artikel 22 – Garantiebedingungen


Artikel 1 – Definitionen

In diesen Bedingungen wird verstanden unter:

  • Zusatzvereinbarung: Eine Vereinbarung, bei der der Verbraucher Produkte, digitale Inhalte und/oder Dienstleistungen erwirbt in Verbindung mit einem Fernabsatzvertrag, die durch den Unternehmer oder einen Dritten aufgrund einer Vereinbarung zwischen dem Dritten und dem Unternehmer geliefert werden.
  • Widerrufsfrist: Der Zeitraum, in dem der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen kann.
  • Verbraucher: Eine natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die nicht ihrer gewerblichen, geschäftlichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
  • Tag: Kalendertag.
  • Digitale Inhalte: Daten, die in digitaler Form erstellt und geliefert werden.
  • Dauervertrag: Ein Vertrag über die regelmäßige Lieferung von Waren, Dienstleistungen und/oder digitalen Inhalten über einen bestimmten Zeitraum.
  • Dauerhafter Datenträger: Jedes Mittel, das dem Verbraucher oder Unternehmer ermöglicht, Informationen so zu speichern, dass sie zugänglich und für die spätere Verwendung geeignet sind, und eine unveränderte Wiedergabe der gespeicherten Informationen ermöglicht wird.
  • Widerrufsrecht: Die Möglichkeit des Verbrauchers, innerhalb der Widerrufsfrist von einem Fernabsatzvertrag zurückzutreten.
  • Unternehmer: Die natürliche oder juristische Person, die Produkte, (Zugang zu) digitalen Inhalten und/oder Dienstleistungen auf Fernabsatzbasis an Verbraucher anbietet.
  • Fernabsatzvertrag: Ein Vertrag, der zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher im Rahmen eines organisierten Systems für den Fernabsatz von Produkten, digitalen Inhalten und/oder Dienstleistungen geschlossen wird.
  • Muster-Widerrufsformular: Das in Anhang I dieser Bedingungen enthaltene europäische Musterformular für den Widerruf.

Artikel 2 – Identität des Unternehmers

Trimlessspots.de
Molenwerf 36D
1911DB Uitgeest

Telefonnummer: 085 060 7545 (Mo-Fr von 08:30 bis 18:00, Sa 10:00 bis 17:00)
E-Mail-Adresse: info@trimlessspots.de
Handelsregisternummer: 81708122 (Teil von Ledsko BV)
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: NL851489540B01


Artikel 3 – Anwendbarkeit

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot des Unternehmers und für jeden Fernabsatzvertrag, der zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher zustande kommt.

Vor Abschluss eines Fernabsatzvertrags wird dem Verbraucher der Text dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt. Wenn dies nicht möglich ist, informiert der Unternehmer den Verbraucher, wo die Geschäftsbedingungen eingesehen werden können, und stellt sie auf Verlangen kostenfrei zur Verfügung.


Artikel 4 – Das Angebot

Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte, digitalen Inhalte und/oder Dienstleistungen. Offensichtliche Fehler oder Irrtümer im Angebot binden den Unternehmer nicht.


Artikel 5 – Der Vertrag

Der Vertrag kommt zustande, sobald der Verbraucher das Angebot annimmt und die darin festgelegten Bedingungen erfüllt. Der Unternehmer bestätigt unverzüglich den Eingang der Annahme auf elektronischem Weg.


Artikel 6 – Widerrufsrecht

Der Verbraucher kann einen Kaufvertrag über ein Produkt innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Der Unternehmer darf den Grund für den Widerruf erfragen, aber der Verbraucher ist nicht verpflichtet, diesen anzugeben.


Artikel 7 – Pflichten des Verbrauchers während der Widerrufsfrist

Der Verbraucher muss das Produkt während der Widerrufsfrist sorgfältig behandeln und nur in dem Maße auspacken oder verwenden, wie es zur Feststellung der Art und der Funktionsweise des Produkts erforderlich ist.


Artikel 8 – Ausübung des Widerrufsrechts durch den Verbraucher und damit verbundene Kosten

Der Verbraucher trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung des Produkts, es sei denn, der Unternehmer hat nicht angegeben, dass der Verbraucher diese Kosten zu tragen hat.


Artikel 9 – Pflichten des Unternehmers im Falle des Widerrufs

Der Unternehmer erstattet alle Zahlungen des Verbrauchers einschließlich der Lieferkosten unverzüglich und spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Widerrufserklärung.


Artikel 10 – Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht kann bei Produkten ausgeschlossen werden, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers angefertigt wurden oder die eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.


Artikel 11 – Der Preis

Die im Angebot von Produkten oder Dienstleistungen genannten Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.


Artikel 12 – Erfüllung und zusätzliche Garantie

Der Unternehmer garantiert, dass die Produkte und/oder Dienstleistungen den im Angebot angegebenen Spezifikationen entsprechen. Eine zusätzliche Garantie des Unternehmers schränkt die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers nicht ein.


Artikel 13 – Lieferung und Ausführung

Die Lieferung erfolgt an die vom Verbraucher angegebene Adresse. Der Unternehmer bemüht sich, die Bestellung unverzüglich, jedoch spätestens innerhalb von 30 Tagen auszuführen.


Artikel 14 – Dauerverträge: Dauer, Kündigung und Verlängerung

Verbraucher können einen auf unbestimmte Zeit geschlossenen Vertrag jederzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von höchstens einem Monat kündigen.


Artikel 15 – Zahlung

Der Verbraucher kann zwischen den folgenden Zahlungsmethoden wählen: Kreditkarte, Überweisung, PayPal und andere im Angebot spezifizierte Zahlungsarten. Die Zahlung muss spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Produkte erfolgen.


Artikel 16 – Beschwerdeverfahren

Der Unternehmer verfügt über ein ausreichend bekanntes Beschwerdeverfahren und bearbeitet Beschwerden gemäß diesem Verfahren. Beschwerden können schriftlich oder per E-Mail eingereicht werden.


Artikel 17 – Streitigkeiten

Auf Verträge zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher findet das niederländische Recht Anwendung.


Artikel 18 – Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen

Zusätzliche oder von diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bestimmungen dürfen nicht zum Nachteil des Verbrauchers sein.


Artikel 19 – Versandkosten

Die Versandkosten werden dem Verbraucher im Bestellprozess klar angegeben. Die Höhe der Versandkosten kann je nach Lieferziel und Versandart variieren. Bei Bestellungen über einem bestimmten Betrag (der auf der Website angegeben ist) kann der Unternehmer kostenfreien Versand anbieten.


Artikel 20 – Zahlungsmethoden

Der Unternehmer bietet die folgenden Zahlungsmethoden an:

  • Kreditkarte (Visa, MasterCard)
  • PayPal
  • Banküberweisung
  • Sofortüberweisung
  • Andere auf der Website angegebene Zahlungsmethoden.

Artikel 21 – Retourenpolitik

Produkte können innerhalb der Widerrufsfrist von 14 Tagen zurückgesendet werden, sofern sie sich in unbenutztem und originalverpacktem Zustand befinden. Die Kosten für die Rücksendung trägt der Verbraucher, es sei denn, der Unternehmer gibt an, diese Kosten zu übernehmen.


Artikel 22 – Garantiebedingungen

Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Verbrauchers werden durch eine zusätzliche Garantie nicht eingeschränkt. Falls ein Produkt während der Garantiezeit einen Mangel aufweist, hat der Verbraucher Anspruch auf kostenlosen Ersatz oder Reparatur gemäß den Bestimmungen der Garantie.


Anhang I: Muster-Widerrufsformular

(Verwenden Sie dieses Formular nur, wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten)

An:
Trimlessspots.de
Molenwerf 36D
1911DB Uitgeest

Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ():
Bestellt am ()/erhalten am ():
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Datum:
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):

(*) Unzutreffendes streichen.